Volkshochschule Schleswig erhält LQW-Qualitätssiegel

Redakteur

Die Volkshochschule Schleswig (vhs) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung im Rahmen der LQW – Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung wurde der Einrichtung ein systematisches und wirksames Qualitätsmanagement bestätigt. Das Qualitätssiegel unterstreicht den hohen Anspruch der vhs an professionelle Bildungsangebote sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Arbeit. „Die […]

Mehr Parkraum am Gallberg: Neue Markierung schafft zusätzliche Stellplätze

Redakteur

Im Zuge der geplanten Innenstadtentwicklung schreitet die Stadt Schleswig weiter voran: Am 29. Juli 2025 wurden im Gallberg die Parkflächen neu markiert und die bisherige Längsaufstellung in eine platzsparende Schrägaufstellung umgewandelt. Mit dieser Maßnahme wird bereits jetzt zusätzlicher Parkraum geschaffen – ein erster Schritt zur Entlastung der Parksituation rund um […]

Fotos Jahrmarkt in Süderbrarup – Sommer 2025

Redakteur

(CIS-intern) – Wikipedia: “Der Brarup-Markt in Süderbrarup ist der größte ländliche Jahrmarkt Schleswig-Holsteins, welcher jährlich am letzten vollständig im Juli liegenden Wochenende von Freitag bis Dienstag stattfindet. Veranstaltet wurde der Markt vermutlich bereits vor der Christianisierung Angelns im 12. Jahrhundert. Ein konkretes Ursprungsdatum liegt jedoch nicht vor, die aber erste […]

Vorlesestunden der Stadtbücherei machen Sommerpause

Redakteur

Die beliebten Vorlesestunden der Stadtbücherei Schleswig pausieren während der Sommerferien. An den beiden Dienstagen, 29. Juli und 5. August 2025, finden keine Vorleseveranstaltungen statt. Bereits beworbene Termine – wie die geplante Lesung „Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?“ am 29.07. über ein Abenteuer des kleinen Eisbären in Afrika sowie […]

Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Du nicht!“

Redakteur

Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 05.08.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Du nicht!“. Inhalt: Die Freundschaft zwischen der kleinen Robbe Kautschuk und seinen drei Pinguin-Spiel-kameraden wird auf die Probe gestellt, als die Gruppe merkt, wie unterschiedlich sie sind. Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt […]

Straßenverkehrsbehörde am 31. Juli 2025 geschlossen

Redakteur

Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Schleswig bleibt am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, aufgrund dienstlicher Belange ganztägig geschlossen. An diesem Tag ist die Straßenverkehrsbehörde daher weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Ab Freitag, dem 1. August 2025, stehen die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zur Verfügung. Die Stadt Schleswig bittet um Beachtung und […]

Fielmann schenkt bedeutendes Westphal-Gemälde an das Stadtmuseum Schleswig

Redakteur

Das Stadtmuseum Schleswig freut sich über eine erneute großzügige Schenkung der Fielmann AG: Ein Gemälde des in Schleswig geborenen Künstlers Friedrich Westphal (1803–1844) bereichert ab sofort die Sammlung des Hauses. Überreicht wurde das Werk vom Schleswiger Fielmann-Niederlassungsleiter Jonas Gropp an Museumsleiterin Dr. Dörte Beier und Bürgermeister Stephan Dose. „Ich bin […]

Neues digitales Fotosystem im Einwohnermeldeamt

Redakteur

Seit Kurzem können Bürger*innen, die einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragen, vor Ort im Einwohnermeldeamt der Stadt Schleswig ein neues digitales System zur Fotoaufnahme nutzen. Mit dem System „PointID®“ können Bürger*innen ihre Ausweisdaten künftig direkt digital erfassen lassen – inklusive Fotoaufnahme, Fingerabdrücken und Unterschriften. Dadurch wird der gesamte Antragsprozess deutlich […]

Stadt Schleswig unterstützt den „Inklusionslauf der Vielfalt: Gemeinsam Eins“

Redakteur

Die Stadt Schleswig freut sich, auch in diesem Jahr die mittlerweile 5. Auflage des „Inklusionslauf der Vielfalt: Gemeinsam Eins“ aktiv zu unterstützen. Die Veranstaltung bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen und setzt ein starkes, öffentlich sichtbares Zeichen für Vielfalt, Inklusion und gelebten Zusammenhalt. Datum und Uhrzeit 19. September 2025, […]