Die Volkshochschule Schleswig (vhs) bietet ab Mittwoch, dem 12. März 2025, den Kurs „Deutsch A2.1“ an. Es sind acht Termine unter der Leitung von Peter Matz im Haus der vhs im Raum 10 (EG) von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr geplant. In den Veranstaltungen können die Teilnehmenden das Sprechen, Hören, […]
Redakteur
vhs-Veranstaltung: Hypnose – Eine theoretische Einführung in eine wertvolle Therapie
Die Volkshochschule Schleswig (vhs) bietet am Montag, dem 10. März 2025 die Veranstaltung „Hypnose – Eine theoretische Einführung in eine wertvolle Therapie“ an. Unter der Leitung von Berenike Werner werden im Haus der vhs im Raum 10 (EG) von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Einblicke in die Theorie der Hypnose […]
Telefonische Erreichbarkeit der Sozialen Sicherung Handewitt
Die Soziale Sicherung Handewitt (Frösleer Bogen 17a in 24983 Handewitt) ist von nun an bis zum 11. April 2025 während der regulär geltenden Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Die Kund*innen erreichen die Mitarbeiter*innen weiterhin persönlich und telefonisch montags sowie mittwochs bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich donnerstagnachmittags von 13:30 […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Schneeweißchen und Rosenrot“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 04.03.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „Schneeweißchen und Rosenrot“. Inhalt: Die beiden Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot nehmen im Winter einen Bären auf. Im Frühling verlässt er sie wieder. Schneeweißchen und Rosenrot retten einen Zwerg aus Todesgefahr, doch als Dank werden sie nur […]
SportCamp Schleswig 2025: Fünf Tage voller Sport, Spiel und Teamgeist
Vom 1. bis 5. September 2025 verwandeln sich die Königswiesen in Schleswig in ein Sportparadies für Kinder: Das SportCamp Schleswig, organisiert vom Kreissportverband (KSV), bietet jungen Sportbegeisterten zwischen 7 und 14 Jahren die Möglichkeit, sich in vielfältigen Sportarten auszuprobieren. Die Anmeldung läuft vom 1. bis zum 15. März 2025 unter […]
Sperrungen Matthias-Claudius-Straße, Hausnummer 4–6 und Liliencronweg
Aufgrund der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Matthias-Claudius-Straße wurde die Fahrbahn im Bereich der Hausnummern 4–6 teilweise gesperrt und ein beidseitiges mobiles Haltverbot eingerichtet. Zusätzlich wurde neben dem Gehweg in diesem Bereich auch der Liliencronweg von der Einmündung in der Moltkestraße bis zum Sportplatz voll gesperrt. Angesichts der aktuellen Witterung […]
Vollsperrung des Parkplatzes gegenüber der Schwimmhalle in der Friedrich-Ebert-Straße
Am Samstag, dem 5. April 2025, wird die Polizei auf dem Parkplatz gegenüber der Schwimmhalle in der Friedrich-Ebert-Straße in Schleswig eine sogenannte „Verwiegeaktion“ durchführen. In der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr haben Bürger*innen die Gelegenheit, das Gewicht ihres Fahrzeugs kostenlos bestimmen zu lassen. Besonders für Wohnmobilbesitzer*innen und Anhängerfahrer*innen ist […]
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei am 20. und 21. Februar 2025
Die Stadtbücherei Schleswig muss aufgrund eines personellen Engpasses am Donnerstag, dem 20.02.2025, und am Freitag, dem 21.02.2025, bereits um 17:00 Uhr schließen. Am Montag, Dienstag und Samstag ist die Stadtbücherei regulär geöffnet. Die Stadtbücherei bittet um Verständnis und freut sich darauf, alle Besucher*innen bald wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten willkommen […]
Schleswig-Flensburg – Wahlabend im Bürgersaal des Kreishauses
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar wird das Kreishaus in Schleswig für den Wahlabend geöffnet sein. Auf großer Leinwand werden dort im Bürgersaal dann in Echtzeit die eingehenden Wahlergebnisse aus den Städten und Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg präsentiert werden. Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur politische Vertreter, sondern jeder, der sich […]
Kreis Schleswig-Flensburg: Auszubildende gesucht!
Im Kreis Schleswig-Flensburg sind viele Kita-Träger noch auf der Suche nach Bewerbern für eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher oder zum Sozialpädagogischen Assistenten. In dieser innovativen Form der dualen Ausbildung steht besonders die praxisnahe Ausbildung im Mittelpunkt. Mit einem Ausbildungsvertrag bei einem Kita-Träger erhalten die PiA-Schüler nicht nur eine attraktive […]