
(CIS-intern) – Der Schleswiger Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz ist am Montagabend eröffnet worden. Den Auftakt der Grußworte übernahm Helge Schütze von der Stadtmarketing GmbH, der alle Besucher*innen herzlich begrüßte und sich bei den zahlreichen Beteiligten für ihre Unterstützung bedankte, besonders bei den Stadtwerken Schleswig/Umweltdiensten SH, die wesentlich zum Gelingen des Aufbaus beigetragen haben.
Im Anschluss begrüßte Bürgervorsteherin Susi Ross die Gäste und hob den besonderen Charakter des Schleswiger Weihnachtsmarktes hervor: „Der Weihnachtsmarkt bringt Menschen zusammen und schafft eine besondere Atmosphäre in unserer Innenstadt. Ich freue mich, dass wir hier wieder einen Ort der Begegnung und Freude für Jung und Alt bieten können.“
Den Abschluss der Eröffnungsreden übernahm Christian Liesegang von der Interessengemeinschaft Ladenstraßen (IGL), der ebenfalls allen Besucher*innen einen stimmungsvollen Start in die Adventszeit wünschte.
Die Eröffnungsreden wurden musikalisch stimmungsvoll begleitet, was die festliche Atmosphäre zusätzlich unterstrich und die Gäste auf die kommenden Adventswochen einstimmte.
Der Weihnachtsmarkt wird getragen von der Stadtmarketing GmbH, vielen engagierten Helferinnen und Helfern sowie zahlreichen Schaustellerinnen, Schaustellern und Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern. Besonders beliebt ist erneut die „Wechselhütte“, in der sich Vereine, Schulen, Initiativen und Privatleute präsentieren können. Auch das Kinderkarussell ist wieder ein Höhepunkt für die jüngsten Gäste.
Neben einer breiten Auswahl an kulinarischen Angeboten laden die musikalischen Donnerstagsabende zu geselligen Stunden ein. Der Weihnachtsmarkt ist vom 17. November bis zum 30. Dezember täglich von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr (außer 23.11.2025) geöffnet und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Genießen, Bummeln und Verweilen.
Foto: Stadt Schleswig


