Die Aktion war ein großer Erfolg. Zum Teddybär-Picknick im Stadtmuseum in Schleswig am internationalen „Hab-ein-Picknick-mit-deinem-Teddybär-Tag“ am Mittwoch waren sehr viele Familien gekommen. Mit so einer enormen Resonanz hatten die Veranstalter nicht gerechnet, waren aber dennoch vorbereitet.
Foto: Stadt Schleswig
Die Familien erkundeten die Ausstellung, spielten, lachten und genossen die Sonne um das Stadtmuseum herum. Einige Gäste hatten Picknick-Körbe und Decken dabei, andere Eltern oder Großeltern hatten gar keine Zeit lange zu sitzen, da die Mädchen und Jungen durchweg in Bewegung waren.
Nachdem die Masken-Bastelstation sehr gut frequentiert wurde, tobten neben den Kindern auch so einige kleine Bären über den Rasen. Und die Lösung des Suchspieles ergab, dass als nächstes dann am Montag, 9. September, ein Teddybär-Tag im Stadtmuseum gefeiert wird, gab die Leiterin des Stadtmuseums abschließend bekannt. Dr. Dörte Beier hatte gemeinsam mit Sandy Ziegeler dieses Event initiiert.
Beide Veranstalterinnen sind voll des Lobes und hatten mit so vielen Besuchern nicht gerechnet. „Höchstens gehofft“, bemerkten Beide unisono. Ein Erfolg auf ganzer Linie, der sich vielleicht zu einer Tradition mausern könnte. Zunächst aber folgt der Teddybär-Tag im November.