(CIS-intern) – Am 06.07.2024 öffnet das Jugendzentrum Schleswig (Wiesenstraße 5) von 12:00 bis 18:00 Uhr seine Türen für Groß und Klein. Neben vielen tollen Aktionen findet an diesem Tag eine „JiMs Barkeeper*innen“-Schulung statt, sodass eine Auswahl an Cocktails zur Abkühlung für die Besucher*innen zur Verfügung stehen wird. Die Cocktails sind […]
Redakteur
„Smutje, ab in die Kombüse“: vhs-Kurs für Heimwerkerinnen in Schleswig
(CIS-intern) – Am 11. Juli 2024 von 17:30–20:00 Uhr findet der Workshop „Heimwerken für Frauen – Smutje, ab in die Kombüse“ an der Volkshochschule in Schleswig statt. Unter der fachkundigen Leitung von Caroline Palm haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ein schönes Frühstücksbrett herzustellen. Der Workshop bietet Frauen die Gelegenheit, sich […]
Vollsperrung der Straße „Am St. Johanniskloster“ am 19.06.2024
aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die Straße „Am St. Johanniskloster“ im Bereich der Hausnummern 1a–5 am 19.06.2024 für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußläufig bleibt die Arbeitsstelle weiterhin passierbar, da Warnposten zur Absicherung und Vorwarnung der Gefahrenstelle für die Fußgänger*innen eingesetzt werden. Zusätzlich wird vorab ein mobiles Parkverbot für diesen Bereich […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Das kleine Gespenst“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 18. Juni 2024 um 16:00 Uhr die Geschichte „Das kleine Gespenst“. Inhalt Wie jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, erwacht das kleine Gespenst. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles ganz neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles […]
Stadt Schleswig fördert Rock4SH
(CIS-intern) – Zum dritten Mal heißt es im kommenden Sommer auf der Gottorfer Schlossinsel „Rock4SH“. Das beliebte Rock-Festival zieht Musikliebhaber*innen aus der ganzen Region an und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Erstmals übernimmt der Round-Table-Club Schleswig die Organisation der Veranstaltung. Der Club ist bekannt für […]
Teilsperrung Parkplatz Friedrich-Ebert-Straße, 13.–15.09.2024
SCHLESWIG. Aufgrund des Landesmusikfestes 2024 wird in der Zeit vom 13.09.2024 bis zum 15.09.2024 ein Teil des Parkplatzes in der Friedrich-Ebert-Straße (Parkplatz gegenüber der Schwimmhalle) gesperrt und steht ausschließlich Besucher*innen und Gästen des Landesmusikfestes zur Verfügung. Es wird daher dort nur ein begrenzter Parkraum zur Verfügung stehen. Die Stadt Schleswig […]
Schleswig: Erfolgreiches politisches “Speed-Dating” der Jugendkonferenz zur Europawahl
(CIS-intern) – Am 5. Juni 2024 fand in der Bruno-Lorenzen-Schule das politische “Speed-Dating” der Jugendkonferenz der Stadt Schleswig anlässlich der Europawahl am 09.06.2024 statt. Diese Veranstaltung ermöglichte es Schüler*innen aus verschiedenen Schulen in Schleswig, direkt mit Politikvertretenden ins Gespräch zu kommen. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch über Europa […]
„Im Alter optimal beraten!“ – Pflege-Messe im Kreishaus
Je älter wir werden, desto mehr Unterstützung im Alltag benötigen wir. Immer mehr Kreisbürger*innen stellen sich daher die Fragen: Was entlastet mich? Was entlastet meine Familie? Welche finanziellen Mittel kann ich beantragen? Welche Möglichkeiten habe ich, um solange wie es geht selbstständig und selbstbestimmt zu bleiben? Der Pflegestützpunkt im Kreis […]
Halteverbot in der Straße „Polierteich“ am 14.06.24
SCHLESWIG. Aufgrund der Anlieferung eines größeren Bauteils für die Geh- und Radwegebrücke über den Mühlenbach in der Nähe des Polierteichs wird für den 14.06.2024 erneut ein beidseitiges, mobiles Parkverbot für die Straße „Polierteich“ eingerichtet. Für Rückfragen steht das bauausführende Unternehmen Strabag AG zur Verfügung. Die Anwohnenden werden mittels anhängender Postwurfsendung […]
Schleswig: Probanden gesucht für die elektronische Wohnsitzanmeldung
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig möchte ihr Angebot an digitalen Dienstleistungen erweitern und die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) einführen. Hierfür sucht das Einwohnermeldeamt Personen, die Lust haben, dieses Angebot zu testen. Die elektronische Wohnsitzanmeldung hat bei der Stadt Schleswig die erste Testphase erfolgreich durchlaufen. Nun soll die eWA auch unter realen […]