Archiv

Stadtschreiber*in für Schleswig gesucht

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Nach einer gelungenen Pilotrunde im letzten Jahr lobt die Stadt Schleswig auch in 2022 wieder ein Stadtschreiberstipendium aus. 2021 hatte Maja Mick als Schleswigs erste Stadtschreiberin die kostenlos zur Verfügung gestellte Stadtschreiberwohnung auf dem Gelände des St.-Johannis-Klosters bezogen. Im Rahmen des nur vierwöchigen Pilotprojekts hatte sie mit […]

Schleswig: KulturL en passant: Bilder vom Rand der Welt – Eine Ausstellung von Ralf Schmelow

Redakteur

(CIS-intern) –  Im Rahmen von KulturL en passant zeigt Ralf Schmelow seit dem 20.04.2022 seine Bilder vom Rand der Welt in den Schaufenstern der alten Post, Ecke Stadtweg/Poststraße. Ralf Schmelow wurde 1961 in Schleswig-Holstein geboren. Nach seiner Ausbildung zum Tischler absolvierte er ein Studium an der Werkkunstschule und arbeitete anschließend […]

Die SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS zieht in den Norden Schleswig-Holsteins nach Wittkiel

Redakteur

(CIS-intern) – Die SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS mit über 500 zeitgenössischen Kunstwerken nationaler und internationaler Künstler*innen zieht in den Norden Schleswig-Holsteins. Ab dem 24. April 2022 lädt die Sammlerin erstmalig gemeinsam mit KUNST für ANGELN e.V. zu der Ausstellung PORTRAITS – MASKEN – VERHÜLLUNGEN auf den Wittkielhof ein, ihre Sammlung zu entdecken […]

Übermäßige Sedimente werden bekämpft: Fischsterben im Burggraben am Schloss Gottorf

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Mehrere Fischsterben im Burggraben am Schloss Gottorf waren für Stadt und Land Anlass im Jahr 2019 ein Gutachten zur Ermittlung der Ursachen von der Firma KLS Gewässerschutz GmbH erstellen zu lassen. Eine hierbei durchgeführte Sedimentvermessung ergab für den nördlichen und nordöstlichen Abschnitt des Burggrabens eine teilweise bis […]

Ist Prospektwerbung noch zeitgemäß

Redakteur

(Werbung) –  Wer sich heutzutage Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung einholen möchte, wählt dabei in den meisten Fällen als allererste Anlaufstelle das Internet. Die berechtigte Frage lautet: „Wenn ohnehin Alle ihre Informationen über das Internet einholen, ist dann zusätzliche Prospektwerbung überhaupt noch erforderlich?“. Die einfache Antwort darauf lautet: […]

Schleswig: Kulturhaus Auf der Freiheit

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Seit den Zeiten der Gottorfer Herzöge im 17. Jahrhundert gilt Schleswig als traditioneller Theaterstandort. Verschiedene Gebäude in der Stadt fungierten über die Jahrhunderte hinweg als Theaterstätten. Foto: Screenshot Beschreibung / ppp architekten + stadtplaner Die Theaterstädte Schleswig, Flensburg und Rendsburg gründeten im Jahr 1974 gemeinsam mit mehreren […]