Am Sonntag, dem 05.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 10:00 Uhr bis
12:30 Uhr den Kurs „Philosophisches Café in der vhs 05.10.2025“ unter der Leitung von Rudolf Vossen an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 12 (EG) statt. Die Kursgebühr beträgt
11 Euro.
Im gemeinsamen Denken sich dem Philosophieren annähern.
Was heißt es, sich im Denken zu orientieren? Wann gilt etwas als selbstverständlich? Wie entsteht Identität über die Zeit hinweg? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum eines neuen philosophischen Gesprächsformats an der Volkshochschule. Auch Themen wie „Ist Bildung Einbildungskraft?“ oder „Der Geist als philosophische Therapie“ laden zur gemeinsamen Reflexion ein.
Im offenen Dialog entstehen neue Fragestellungen, inspiriert von einem Leitgedanken Immanuel Kants: Habe Mut, ein eigener Denker zu sein. Ziel ist es, Einblick in ein philosophisches Leben zu gewinnen – jenseits fertiger Antworten, mit Raum für Perspektivenvielfalt und gedankliche Bewegung.
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621-96620, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 18002 sowie online unter Schleswig VHS: Philosophisches Café in der vhs 05.10.2025 entgegen.