Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar wird das Kreishaus in Schleswig für den Wahlabend geöffnet sein. Auf großer Leinwand werden dort im Bürgersaal dann in Echtzeit die eingehenden Wahlergebnisse aus den Städten und Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg präsentiert werden. Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur politische Vertreter, sondern jeder, der sich […]
Kurznachrichten
Kreis Schleswig-Flensburg: Auszubildende gesucht!
Im Kreis Schleswig-Flensburg sind viele Kita-Träger noch auf der Suche nach Bewerbern für eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher oder zum Sozialpädagogischen Assistenten. In dieser innovativen Form der dualen Ausbildung steht besonders die praxisnahe Ausbildung im Mittelpunkt. Mit einem Ausbildungsvertrag bei einem Kita-Träger erhalten die PiA-Schüler nicht nur eine attraktive […]
Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten des Kreises Schleswig-Flensburg am Donnerstag, den 20. Februar, geschlossen
Das Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten (Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig) muss aufgrund einer internen Veranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, ganztägig geschlossen bleiben.
Verzögerung bei der Inbetriebnahme der neuen barrierefreien Toilettenanlage am Bahnhof
Die für heute geplante Inbetriebnahme der neuen barrierefreien Toilettenanlage am Bahnhof Schleswig verzögert sich witterungsbedingt. Die abschließenden Arbeiten zur Inbetriebnahme können aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht wie vorgesehen durchgeführt werden. Für die Dauer des Anschlussanbaus kann der bisherige Bahnhofstoilettencontainer nicht genutzt werden. Um dennoch eine sanitäre Versorgung sicherzustellen, stellt die […]
Sperrung des Parkdecks E–F im Parkhaus am Schwarzen Weg aufgrund der Witterung
Das Parkdeck für Dauerparker*innen (E–F) im Parkhaus am Schwarzen Weg ist ab sofort gesperrt. Grund hierfür sind die aktuellen Witterungsbedingungen, die eine sichere Nutzung des Bereichs nicht mehr gewährleisten. Die Stadtverwaltung bittet alle Dauerparker*innen und Nutzer*innen des Parkhauses um Verständnis und empfiehlt, auf die anderen verfügbaren Parkflächen im Parkhaus oder […]
Büchertauschbörse im Graukloster
Am Donnerstag, dem 13. März 2025 wird wieder die beliebte Büchertauschbörse von „Plan Haben“ stattfinden. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Graukloster des Schleswiger Rathauses (Rathausmarkt 1) bei Kaffee und Kuchen gut erhaltene Bücher getauscht werden. Für Fragen steht die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Cunow unter Telefon 04621 814-150 oder […]
Verlängerung Vollsperrung der Breslauer Straße und Teilsperrung der Königsberger Straße
Aufgrund von Arbeiten zur Herstellung und Erneuerung von Versorgungsleitungen wird die Breslauer Straße im Bereich der Hiort-Lorenzen-Skolen noch bis voraussichtlich 28. Februar voll gesperrt. Dies betrifft sowohl die Fahrbahn als auch den Gehweg. Zur Sicherung des Schülerverkehrs wurden barrierefreie Notwege eingerichtet, die ein sicheres Passieren der Baustelle gewährleisten. Die Zufahrt […]
„Dat warrd beter!“ – Plattdeutsch für Fortgeschrittene
Ab Mittwoch, dem 5. März 2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig zehn Termine jeweils von 17:45 Uhr bis 19:45 Uhr zu dem Kurs „Dat warrd beter! – Plattdeutsch für Fortgeschrittene“ unter der Leitung von Margit Waschull an. Die Veranstaltungen finden im Raum 20, im 1. Obergeschoss, im Haus der vhs […]
Stark durch Resilienz – neuer vhs-Kurs
Ab Mittwoch, dem 05.03.2025, lädt die vhs Schleswig zu vier Terminen jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr zum Kurs „Resilienz – kann jede*r lernen“ unter der Leitung von Christina Best ein. Veranstaltungsort ist der Raum 23 (1. OG) im Haus der vhs. Die Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt aus […]
Wochenendkurs Patchwork für Anfänger*innen – Kreativer Einstieg mit Seminole-Muster
Die Volkshochschule (vhs) Schleswig bietet am Samstag, dem 08.03.2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, dem 09.03.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr den Kurs „Patchwork für Anfänger*innen“ unter der fachkundigen Leitung von Marianne Hill an. Veranstaltungsort ist der Raum 30 (2. OG) im Haus der vhs. Patchwork-Fans […]