Die Stadt Schleswig setzt ein Zeichen für Menschenrechte und Frieden: Heute wurde die tibetische Flagge am Rathaus gehisst, um auf die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam zu machen und den Einsatz für Frieden weltweit zu stärken. Schleswig beteiligt sich damit an der bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“, an der […]
Kurznachrichten
Vollsperrung der Moltkestraße Hausnummer 13–23, 24.03.–17.04.2025
Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten wird die Moltkestraße im Bereich der Hausnummern 13 bis 23 in der Zeit vom 24. März 2025 bis voraussichtlich 17. April 2025 voll gesperrt. Dies betrifft sowohl die Fahrbahn als auch den Gehweg. Die Maßnahme ist notwendig, um Fernwärme-, Strom-, Wasser- und Glasfaseranschlüsse herzustellen. Die bauausführende Firma […]
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Fachdienstes Ordnung und Bürgerangelegenheiten aufgrund von Streikmaßnahmen
Aufgrund eines Streiks vieler Mitarbeitenden im Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten der Stadt Schleswig bleiben das Einwohnermeldeamt sowie der Bereich Ordnungsangelegenheiten am heutigen Donnerstag, 6. März 2025 geschlossen. Das Standesamt ist nur eingeschränkt besetzt, sodass es zu längeren Wartezeiten oder Terminverschiebungen kommen kann.Die Stadt Schleswig bittet Bürger*innen um Verständnis für die […]
Vhs-Workshop: „Skizzieren, Scribbeln, Schnellzeichnen“
Am Samstag, dem 05.04.2025, lädt die vhs Schleswig von 10:00 bis 15:00 Uhr zu dem Kurs „Wind-Wasser-Wolken, gemalt und gezeichnet“ unter der Leitung von Karl-Heinz Morscheck ein. Veranstaltungsort ist der Raum 27 (1. OG) im Haus der vhs. Der Kurs stellt die Naturphänomene Wind, Wasser und Wolken und deren lebendige […]
Vollsperrung der Breslauer Straße ab sofort aufgehoben
Die Vollsperrung der Breslauer Straße im Bereich der Hiort-Lorenzen-Skolen ist aufgehoben. Nach Abschluss der Arbeiten zur Herstellung und Erneuerung von Versorgungsleitungen ist die Straße ab sofort wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben. Auch der Gehweg kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Teilsperrung im Einmündungsbereich der Breslauer Straße zur Königsberger Straße […]
Manga zeichnen für Teilnehmende ab 10 Jahren an der vhs
Am Freitag, dem 11.04.2025, lädt die vhs Schleswig von 11:00 bis 16:00 Uhr zu dem Kurs „Manga zeichnen für Teilnehmende ab 10 Jahren“ unter der Leitung von Barbara Breen ein. Veranstaltungsort ist der Raum 27 (1. OG) im Haus der vhs. In dem Kurs wird die Darstellung von eigenen Manga-Figuren […]
Aufhebung der Verkehrsmaßnahmen im Königswiller Weg
Die Stadt Schleswig hebt zum 05.03.2025 die bisherigen Verkehrseinschränkungen im Königswiller Weg auf. Die unechte Einbahnstraßenregelung sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wurden Mitte Januar aufgrund erheblicher Straßenschäden und zur Sicherung der Bankette zwischen dem Ortsausgang Hüsby und der Jugendanstalt Schleswig eingerichtet. Nach Abschluss der notwendigen Reparaturarbeiten ist die Straße […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Die kleine Hummel Bommel“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 18.03.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „Die kleine Hummel Bommel“. Inhalt: Die kleine Hummel Bommel ist ganz traurig, weil die anderen Insektenkinder über sie lachen und behaupten, sie könne mit ihren kleinen Flügeln nicht fliegen. Doch mit viel Übung und Zeit lernt […]
Stadtbücherei heute ab 17:00 Uhr und am 01.03.2025 geschlossen
SCHLESWIG. Die Stadtbücherei Schleswig muss aufgrund eines personellen Engpasses am Freitag, 28. Februar 2025 bereits um 17:00 Uhr schließen. Am Samstag, 1. März 2025 bleibt die Bücherei ganztägig geschlossen. Ab dem kommenden Montag, 3. März 2025, ist die Stadtbücherei wieder regulär geöffnet.
Lesung in der Stadtbücherei: „Wikinger, Könige und Piraten“ am 13.03.2025
Die Stadtbücherei Schleswig lädt am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Autoren und Journalisten Birte und Martin Stährmann lesen aus ihrem aktuellen Buch „Wikinger, Könige und Piraten“ und geben spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihres Werkes. Für alle Ratefreunde gibt es während […]