Gedenkveranstaltung: Musikalische Lesung im Schleswiger Dom zur Demokratiestärkung

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Am Samstag, dem 8. November 2025, um 19:00 Uhr, lädt die Stadt Schleswig gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, der Bruno-Lorenzen-Schule, dem Bündnis für Demokratie, der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte sowie dem Kreis- und Stadtarchiv zu einer besonderen Gedenkveranstaltung in den Schleswiger Dom ein. Der Eintritt ist frei.

Anlässlich des historisch vielschichtigen Gedenktages des 9. Novembers gestalten der Schauspieler Roman Knizka und die Musiker*innen des Ensembles OPUS 45 eine musikalische Lesung, die Erinnerung und künstlerischen Ausdruck miteinander verbindet. Der 9. November gilt als Schlüsseldatum der deutschen Geschichte: Er steht für die Ausrufung der Republik im Jahr 1918, die Schrecken der Novemberpogrome von 1938, den Fall der Berliner Mauer 1989 sowie weitere bedeutende Wendepunkte auf dem Weg zur Demokratie.

Ziel der Veranstaltung ist es, gerade auch junge Menschen für die Bedeutung des Erinnerns zu sensibilisieren. Dramaturgisch eingebunden sind Schüler*innen der Bruno-Lorenzen-Schule, die den Schleswiger Einschub rezitieren und somit einen wichtigen Beitrag zur inhaltlichen Gestaltung des Abends leisten.

Die Veranstaltung wird durch das Bundesförderprogramm „Partnerschaft für Demokratie“, welches der Kreis Schleswig-Flensburg vergibt, finanziell unterstützt. Das Programm legt besonderen Wert auf die Förderung von Erinnerungskultur als Beitrag zur Stärkung demokratischer Werte.

Bürgermeister Stephan Dose betont die Bedeutung des Formats: „Der 9. November steht wie kaum ein anderes Datum für Brüche und Chancen in unserer Geschichte. Es ist unser gemeinsamer Auftrag, die Erinnerung wachzuhalten und gerade jungen Menschen Orientierung in demokratischen Werten zu geben.“

Die musikalische Lesung richtet sich an Schulen, Schüler*innen und ihre Familien ebenso wie an die breite Öffentlichkeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend in den Schleswiger Dom zu kommen und gemeinsam ein Zeichen für Erinnerungskultur sowie für ein tolerantes und demokratisches Miteinander zu setzen.

Nächster Beitrag

Flügel in der Stadtbücherei Schleswig lädt zum Musizieren ein

Seit Kurzem verfügt die Stadtbücherei Schleswig über einen eigenen Flügel der Firma Young Chang, der Besucher*innen offensteht. Damit erweitert die Bücherei ihr kulturelles Angebot um eine musikalische Komponente und lädt dazu ein, Literatur und Musik auf besondere Weise miteinander zu verbinden. Ab sofort kann der Flügel täglich ab 17:00 Uhr […]