Mitgestalten erwünscht: Stadt Schleswig sucht Mitglieder für den neuen Sanierungsbeirat St. Jürgen

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Die Stadt Schleswig lädt Bürger*innen sowie Eigentümer*innen im Stadtteil St. Jürgen herzlich dazu ein, sich aktiv an der Weiterentwicklung ihres Quartiers zu beteiligen. Für den neuen Sanierungsbeirat St. Jürgen werden engagierte Mitglieder gesucht, die Lust haben, ihren Stadtteil mitzugestalten und voranzubringen.

Der Beirat wird ein zentrales Gremium im Rahmen der laufenden städtebaulichen Sanierung in St. Jürgen sein. Er begleitet die Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Quartier, gibt Empfehlungen zu geplanten Projekten ab und entscheidet mit über die Vergabe von Mitteln aus dem sogenannten Verfügungsfonds – einem Budget zur Förderung von lokalen Ideen und Initiativen.

Mitmachen können alle, die im Sanierungsgebiet wohnen oder dort Eigentum besitzen. Die Mitarbeit im Beirat ist ehrenamtlich, eröffnet aber vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung: Die Mitglieder bringen eigene Vorschläge ein, gestalten Projekte aktiv mit und fördern das nachbarschaftliche Miteinander im Stadtteil.

„Mit dem Beirat schaffen wir ein Gremium, das direkt aus der Nachbarschaft kommt und für die Nachbarschaft arbeitet. Die Beteiligung der Menschen vor Ort ist uns wichtig – denn sie kennen ihren Stadtteil am besten“, betont Bürgermeister Stephan Dose.

Die Berufung der Mitglieder erfolgt durch den Bau-, Klimaschutz- und Umweltausschuss der Stadt Schleswig. Die erste Sitzung des Gremiums ist für Anfang Oktober 2025 vorgesehen.

Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2025 möglich. Ansprechpartner ist Timm Enders vom Fachdienst Stadtentwicklung der Stadt Schleswig. Interessierte finden weitere Informationen zur Bewerbung sowie zum Sanierungsgebiet St. Jürgen unter: www.schleswig.de/bauen-stadtentwicklung/staedtebaufoerderung/st-juergen

Hintergrund

Der Stadtteil St. Jürgen befindet sich seit 2023 in einem umfassenden städtebaulichen Sanierungsprozess, welcher durch den Einsatz von Städtebaufördermitteln unterstützt wird. Ziel ist es, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu stärken, bestehende Strukturen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Der neue Sanierungsbeirat soll diesen Prozess eng begleiten und die Interessen der Menschen im Quartier vertreten.

Kontakt für Bewerbungen, weitere Informationen und Rückfragen

Öffnungszeiten

Kontakt Presse

Stadt Schleswig

Telefon: +49 4621 814-0

Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr

Manuela Brodersen

Rathausmarkt 1

Telefax: +49 4621 814-199

und Donnerstag 14:30 bis 18:00 Uhr

Telefon: +49 4621 814-130

 

Nächster Beitrag

Temporäre Vollsperrung „Kälberstraße“ am 12.07.2025

Aufgrund eines Straßenflohmarktes wird die Kälberstraße am 12.07.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr temporär für den Kraftfahrzeugverkehr vollgesperrt. Die Stadt Schleswig bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die temporäre Maßnahme. Anwohnende und Besucher*innen werden gebeten, auf umliegende Straßen und Parkmöglichkeiten auszuweichen. Ziel der Sperrung ist es, […]