Schafflunder Schüler für einen Vormittag als Kreistagsabgeordnete

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Wie Politik funktioniert, das konnten rund 60 Schüler der neunten Klassen der Gemeinschaftsschule Schafflund beim Kreis Schleswig-Flensburg hautnah erleben. Sie nahmen gemeinsam mit ihren Lehrkräften an dem Planspiel „Jugend im Kreistag“ im Kreishaus in Schleswig teil. Dafür schlüpften sie einen Vormittag lang in die Rolle von Kreistagsabgeordneten und simulierten eine Kreistagssitzung, in der es am Freitag um nicht weniger als die fiktive Zukunft von SMILE24 ging.

Doch ehe mit der Sachpolitik begonnen werden konnte, musste zunächst ein Kreispräsident aus den Reihen der Schüler gewählt werden, der mit Unterstützung des echten Kreispräsident Walter Behrens durch die Sitzung führte. Nach einer kurzen Vorstellung der Aufgaben der Kreisverwaltung und des Kreistages stellte Florian Zander vom ÖPNV-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg das Mobilitätsprojekt SMILE24 vor, denn die Schüler hatten jetzt darüber zu entscheiden, welche der vier Projektteile (Expressbus- und Tourismuslinien, On-Demand-Verkehr, Bike-Sharing, Car-Sharing) aus dem Gesamtprojekt im nächsten Jahr fortgeführt werden sollen.

Aufgeteilt in vier fiktive Fraktionen mit ganz eigenen politischen Schwerpunkten gingen die Schüler dann nach dieser thematischen Einstimmung in die interfraktionelle Beratung. Dabei wurden sie von den echten Kreistagsabgeordneten Ava Hartmann, Tom Lennart Hohenwald, Johannes Nicholas Nölting und Jens Jannek Wolff unterstützt. Nach der parteiinternen Einigung wurden die Beratungsergebnisse der Fraktionen im fiktiven Kreistag präsentiert, bevor abschließend über die Teilprojekte abgestimmt wurde.

„Das Angebot ,Jugend im Kreistag‘ gilt für alle Schulen im Kreisgebiet. Ich würde mir wünschen, dass auch weitere Schulen von diesem Angebot Gebrauch machen“, freute sich Kreispräsident Walter Behrens über das Interesse und die aktive Teilnahme der Schüler.

Nächster Beitrag

Vollsperrung der Amselstraße im Bereich der Hausnummern 27–33

Aufgrund notwendiger Baumfällarbeiten wird die Amselstraße im Bereich der Hausnummern 27 bis 33 voll gesperrt. Die Sperrung betrifft sowohl die Fahrbahn als auch den Gehweg und tritt am 20. März 2025 in Kraft. Die Maßnahme ist erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten werden von den Umweltdiensten der Schleswiger […]