Was wäre unsere Gesellschaft ohne ehrenamtliches Engagement? Ohne Menschen, die sich für andere einsetzen, Projekte auf die Beine stellen und das Miteinander stärken?
Diese wertvolle Arbeit rückt durch die „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ in den Fokus – und der Kreis Schleswig-Flensburg möchte in diesem Jahr gestalterisch tätig werden. Sie findet vom 12. – 21. September 2025 statt und ist Teil der bundesweiten Kampagne „Engagement macht stark!“, die seit 2004 vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisiert wird. Beim Auftakttreffen am 03. April 2025 wurden erste Ideen aus der Region gesammelt und gemeinsame Aktionen abgestimmt, um das bürgerschaftliche Engagement im Kreisgebiet stärker in den Fokus zu rücken. Besonders weit fortgeschritten sind die Planungen für einen Fahrradkurs für Geflüchtete in Schleswig sowie für ein Engagementcafé im Norden des Kreises, die beide speziell im Rahmen der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ ins Leben gerufen werden. Alle, die sich beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Wer eine eigene Aktion planen oder die Kampagne unterstützen möchte, kann sich gerne melden. Kontakt: Sylke Willig, sylke.willig@schleswig-flensburg.de oder 04621 87-8544. |