Die Volkshochschule (vhs) Schleswig startet die Planungen für das 2. Halbjahr 2025 (01.07.–31.12.2025) und sucht engagierte Kursleitungen zur Erweiterung ihres Bildungsangebots. Interessierte werden gebeten, ihre Programmangebote bis spätestens zum 21. Februar 2025 einzureichen. Die vhs setzt auf Vielfalt und Kreativität, um den Teilnehmenden ein attraktives und breit gefächertes Angebot zu […]
Kurznachrichten
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „So leben die Tiere im Winter“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 18.02.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „So leben die Tiere im Winter“. Inhalt: Clara und Anton beobachten verschiedene Tiere dabei, wie sie sich auf den Winter vorbereiten. Dann schneit es und die beiden erleben einen bunt gemischten Wintertag. Unter anderem bauen sie […]
Stadt Schleswig präsentiert neue, robuste Wahlurnen für vorgezogene Bundestagswahl
Die Stadt Schleswig stellt pünktlich zur vorgezogenen Bundestagswahl neue, moderne Wahlurnen vor. Diese Wahlurnen wurden speziell angeschafft, um den steigenden Anforderungen des Wahlbetriebs gerecht zu werden. Neben ihrer verbesserten Stabilität überzeugen sie durch eine praktische Handhabung und eine deutlich längere Lebensdauer. Höhere Stabilität und optimiertes Design Die neuen Wahlurnen wurden […]
Neues Mobiliar für die Schleswiger Stadtbücherei
Die Stadt Schleswig hat das Mobiliar der Stadtbücherei erweitert und modernisiert. Mit der Anschaffung von zehn modernen Tischen, dreißig funktionalen Stühlen, drei großen Regalflächen sowie einem neuen Bücherturm wird das Angebot der Bücherei deutlich aufgewertet. Bibliotheksleiterin Petra Göhring: „Mit dieser Neugestaltung schaffen wir nicht nur eine angenehme Leseatmosphäre, sondern auch […]
vhs-Wochenendkurs: „Nähen und Gestalten am Wochenende“
Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und weiteres können in den Kursen genäht werden. In den Kursen wird Wissenswertes im Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen vermittelt. Verarbeitungstechniken und Kniffe werden erklärt, die auch Anfänger*innen Erfolg bringen. Interessierte Teilnehmer*innen haben Vorkenntnisse […]
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei am 31. Januar und 1. Februar 2025
Die Stadtbücherei Schleswig muss aufgrund eines personellen Engpasses am Freitag, dem 31. Januar 2025, bereits um 17:00 Uhr schließen. Am Samstag, dem 1. Februar 2025, bleibt die Bücherei leider ganztägig geschlossen. Ab Montag, 3. Februar 2025, ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Stadtbücherei bittet um Verständnis […]
Wikingeck: Absolutes Halteverbot wegen eines Schwerlasttransportes in der Callisenstraße
In der Callisenstraße wird es aufgrund eines Schwerlasttransports in der Woche vom 4. Februar 2025 bis zum 6. Februar 2025 ein absolutes Halteverbot für eine Nacht gelten. Die Änderung der Beschilderung der Callisenstraße mit dem genauen Zeitpunkt der Sperrung wird rechtzeitig aufgestellt, sodass Betroffene ihre Fahrzeuge vor dem Beginn des […]
Wo sind die Winterhelden im Kreis Schleswig-Flensburg?
In den Wintermonaten zeigen Studien regelmäßig einen Rückgang der Radnutzung um 75-90 Prozent. Dass dies nicht so sein muss, zeigen etwa Städte wie Kopenhagen, wo der Rückgang lediglich 25 Prozent beträgt. Um Sommerradler*innen in Schleswig-Holstein dazu zu motivieren, ihr Fahrrad auch in den Wintermonaten zu nutzen, hat RAD.SH nun bereits im […]
Sperrungen Matthias-Claudius-Straße, Hausnummer 4–6 und Liliencronweg
Aufgrund der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Matthias-Claudius-Straße wurde die Fahrbahn im Bereich der Hausnummern 4–6 teilweise gesperrt und ein beidseitiges mobiles Haltverbot eingerichtet. Zusätzlich wurde neben dem Gehweg in diesem Bereich auch der Liliencronweg von der Einmündung in der Moltkestraße bis zum Sportplatz voll gesperrt. Angesichts der aktuellen Witterung […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Die Olchis aus Schmuddelfing“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 11.02.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „Die Olchis aus Schmuddelfing“. Inhalt: Die Olchis erleben ein ganz normalen olchigen Tag. Doch wie sieht dieser aus? Unter anderem wird das Wohnzimmer eingestaubt und vermüllt, eine Suppe mit Schnürsenkeln gekocht und ein wilder Ausflug mit […]