Die Vorsitzende Inke Asmussen lädt zu einer Sitzung des Sozial-, Kultur- und Tourismusausschusses am Donnerstag, dem 16.01.2025, um 16:30 Uhr in den Ständesaal, Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig ein. Das Gremium wird sich u. a. dem Beschluss über die Weiterführung von KulturL sowie dem Beschluss über die Kooperation mit dem Schleswig-Holstein […]
Redakteur
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Die Fünf im Handschuh“
. In der Vorlesestunde der Stadtbücherei wird am Dienstag, dem 14.01.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „Die Fünf im Handschuh“ vorgelesen. Inhalt: Ein Mäuschen findet einen im Schnee verloren gegangenen Handschuh. Es schlüpft hinein und freut sich über das kuschelige Zuhause. Nach kurzer Zeit kommen weitere Tiere dazu und gemeinsam […]
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für den Schleswiger Weihnachtsmarkt
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig hat als Reaktion auf die tragischen Ereignisse beim Weihnachtsmarkt in Magdeburg am vergangenen Freitag die Sicherheitsvorkehrungen für den laufenden Weihnachtsmarkt erhöht. Die Gedanken der Stadt Schleswig sind bei den Opfern und ihren Familien, die von diesem Anschlag betroffen sind. In enger Zusammenarbeit mit der […]
Kreisbahntrasse: Ab sofort für Radfahrende und Fußgänger*innen geöffnet
Die Stadt Schleswig freut sich, den verkehrlichen Abschluss des Ausbaus der Kreisbahntrasse zwischen der Schlachterstraße und der Brücke über die Pionierstraße bekanntzugeben. Pünktlich zur Winterpause der bauausführenden Firma SAW können Fußgänger*innen und Radfahrende die Strecke bereits nutzen. Ein kurzer Abschnitt von etwa 70 Metern im Bereich des Sportplatzes der A.P. […]
Sperrungen Matthias-Claudius-Straße im Bereich Hausnummer 4–6 und Liliencronweg bis 24.01.2025
Aufgrund der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Matthias-Claudius-Straße wird die Fahrbahn im Bereich der Hausnummern 4–6 teilweise gesperrt und ein beidseitiges mobiles Haltverbot eingerichtet. Zusätzlich wird neben dem Gehweg in diesem Bereich auch der Liliencronweg von der Einmündung in der Moltkestraße bis zum Sportplatz voll gesperrt. Die Einschränkungen werden nunmehr […]
Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Steigerung der digitalen Reife des Fachdienstes Gesundheit”
Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Schleswig-Flensburg möchte auf den bevorstehenden Abschluss eines spannenden und innovativen Projektes hinweisen: Das Projekt „Steigerung der digitalen Reife des Fachdienstes Gesundheit (Gesundheitsamt) Schleswig-Flensburg“ (DGAS) nähert sich seinem erfolgreichen Abschluss. Es handelt sich um einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im Kreis Schleswig-Flensburg. Die […]
Vollsperrung der Moltkestraße im Bereich der Hausnummern 15–23 am 08.01.2025
Aufgrund von erforderlichen Kranarbeiten wird die Moltkestraße am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, im Bereich der Hausnummern 15–23 voll gesperrt. Die Anwohner*innen der betroffenen Abschnitte werden durch die bauausführende Firma Manu Bauunternehmen GmbH bis spätestens 23. Dezember 2024 per Postwurfsendung über die Sperrung und die damit verbundenen Einschränkungen informiert. Für […]
Das Parkverbot in der Callisenstraße wird über Weihnachten aufgehoben
Das Parkverbot in der Callisenstraße in Schleswig wird über die Weihnachtsfeiertage aufgehoben. Vom 20. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können Bewohner*innen und Besucher*innen wieder ganztägig in der Callisenstraße parken. Der Grund für die Aufhebung des Parkverbotes ist, dass die Altlastensanierung beim Wikingeck in diesem Zeitraum planmäßig pausiert. Da […]
Schließung der Stadtbücherei zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Stadtbücherei Schleswig bleibt in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die letzte Möglichkeit zur Ausleihe und Rückgabe von Medien bietet sich in der Woche vom 16. bis 21. Dezember 2024. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Donnerstag, der 2. Januar 2025. Während der Schließzeit können alle Inhaber*innen […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Wichtel Emil“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 17. Dezember 2024 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „Wichtel Emil“. Inhalt: Weihnachtswichtel Emil zieht vor Weihnachten noch schnell bei einer Familie ein. Dort versuchen wir ihm zu folgen, aber der Wichtel ist immer etwas schneller und nur seine Spuren verraten, was er […]