Aufgrund personeller Engpässe muss die Stadtbücherei Schleswig Ende Mai ihre Öffnungszeiten an zwei Tagen anpassen. Die Einschränkungen betreffen den 26. und 27. Mai 2025: Montag, 26. Mai: geöffnet von 10:00 bis 13:30 Uhr – nachmittags bleibt die Bücherei geschlossen Dienstag, 27. Mai: geöffnet von 14:30 bis 18:30 Uhr – vormittags […]
Archiv
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Eine Kiste nichts“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 20.05.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Eine Kiste nichts“. Inhalt: Das Huhn freut sich, als der Hase ihm eine große Kiste zum Geburtstag schenkt. Nur … da ist ja gar nichts drin! Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist […]
Achtsamkeit in der Natur – Eine wohltuende Auszeit vom Alltag
Die Volkshochschule Schleswig lädt alle Interessierten herzlich ein, an dem neuen Kurs „Achtsamkeit in der Natur – Nirgendwo ist eine Auszeit leichter als in der Natur“ teilzunehmen. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, und findet jeweils von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr auf dem Parkplatz am Waldtiergarten […]
Fortschritte bei der Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen
Seit März 2025 laufen die Bauarbeiten zur Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen, und die Umsetzung des Projekts schreitet zügig voran. Aus diesem Anlass lud die Stadt Schleswig am Dienstag, dem 29.04.2025, um 16:00 Uhr alle interessierten Skater*innen, Unterstützenden sowie Vertretenden der Presse zu einer Baustellenbegehung ein. Vor Ort informierten […]
STADTRADELN 2025 – Es wird wieder geradelt!
SCHLESWIG. Auch in diesem Jahr tritt Schleswig wieder kräftig in die Pedale: Vom 09. bis 29. Juni 2025 beteiligt sich die Stadt erneut an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima. Gemeinsam mit 14 weiteren Kommunen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sammelt Schleswig Fahrradkilometer für den Klimaschutz – […]
„Ernährungstipps für Senioren – gesund essen, besser leben“ -Kostenloser Onlinekurs der vhs Schleswig-
Eine ausgewogene Ernährung ist in jedem Lebensalter wichtig – besonders aber im höheren Alter, um Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu fördern. Die Volkshochschule Schleswig lädt deshalb am Mittwoch, 18. Juni 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr zu dem kostenlosen Onlinekurs „Ernährungstipps für Senioren – gesund essen, besser leben“ ein. Der […]
Erster Spatenstich: Wohnungen für Wohnungslose entstehen im Ansgarweg
Ein wichtiges Signal im Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein, des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Schleswig-Flensburg hat Bürgermeister Stephan Dose heute den ersten Spatenstich für ein zukunftsweisendes Bauprojekt im Ansgarweg 4–5 gesetzt. Auf einem 1.250 m² großen Grundstück entstehen bis Sommer 2026 zwei […]
vhs-Kurs „Touchclub – Smartphones und Tablets als Alltagshelfer für Senior*innen“
Am Dienstag, dem 17. Juni 2025 lädt die vhs Schleswig zu dem Kurs „Touchclub – Smartphones und Tablets als Alltagshelfer für Senior*innen“ von 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr ein. Die Veranstaltung findet unter der Leitung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein im vhs-Gebäude (Königstr. 30), Raum 10 (EG), statt. Smartphones sind Alleskönner. […]
Save the Date: Schleswiger Theaterspaziergang am 19. Juli 2025
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wird die Schleswiger Innenstadt zur Bühne für ein ganz besonderes kulturelles Ereignis: den Schleswiger Theaterspaziergang. In einer erstmaligen Kooperation zwischen dem Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein e. V. und dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester wird Schleswig an diesem Tag zur Theaterhauptstadt des Landes. Anlässlich […]
Bußgeldstelle des Kreises Schleswig-Flensburg am 30. April 2025 geschlossen
Aufgrund einer internen Fortbildung ist die Bußgeldstelle des Kreises Schleswig-Flensburg (Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig) am Mittwoch, den 30. April 2025, für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen.