Vandalismus im Skatepark auf den Königswiesen – erhebliche Schäden

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

In der Nacht zu Freitag, dem 21. November 2025, wurde die Beleuchtung der Skate-Anlage auf den Königswiesen in Schleswig vollständig zerstört. Bereits am 14. November 2025 war es zu Vandalismus an der Beleuchtung der Anlage gekommen:

Die Täter*innen sind bislang unbekannt. Die Stadt Schleswig hat den Vorfall bei der Polizei angezeigt. Mit Blick auf die aktuelle Zerstörung der gesamten Beleuchtung der Skate-Anlage ist die Schadenssumme deutlich höher als die ursprünglich geschätzten 10.000 Euro.

Die Skate-Anlage ist derzeit nicht nutzbar, da die Stromversorgung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden musste. Die benötigten Materialien für die Wiederherstellung der Beleuchtung sind bereits bestellt; voraussichtlich wird die Anlage im Januar 2026 wieder vollständig nutzbar sein.

Vandalismus ist in Schleswig leider ein wiederkehrendes Problem. Im Jahr 2025 wurden bislang 48 Verfahren wegen Vandalismus und Sachbeschädigung eingeleitet. Besonders städtische Liegenschaften sind häufiger betroffen, während die Zahl der Fälle in öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen und Grünanlagen ungefähr auf Vorjahresniveau liegt.

Die Stadt setzt auf umfassende Präventionsmaßnahmen: Bekannte Vorfälle werden polizeilich angezeigt, Reparaturen erfolgen schnellstmöglich, und bei bekannten Verursachern wird Schadensersatz gefordert. Zusätzlich werden vandalismushemmende Bauweisen genutzt, beschädigte Anlagen schnell ersetzt oder entfernt, und Streetwork mit Jugendlichen unterstützt frühzeitig ein risikoarmes Verhalten.

Die Stadt billigt diese Zerstörungswut in keiner Weise und wird einen verwaltungsübergreifenden Arbeitskreis einberufen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Weitere Informationen unter Stadt Schleswig | FAQ zum Thema Vandalismus (hier: Skatepark) in Schleswig