Stadt Schleswig: 14 BFDler und FSJler engagieren sich in vielfältigen Aufgabenbereichen

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Die Stadt Schleswig setzt auf bürgerschaftliches Engagement: Aktuell absolvieren 14 junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in verschiedenen Einrichtungen und Abteilungen der Stadt Schleswig.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Ob in den Bereichen Integration, Migration, Bildung, Kultur oder in anderen kommunalen Aufgabenfeldern – die Freiwilligen können wertvolle Erfahrungen sammeln, die sowohl ihrem persönlichen als auch beruflichen Werdegang zugutekommen. „Ein BFD oder FSJ bietet jungen Menschen die Chance, sich gesellschaftlich zu engagieren, praktische Erfahrungen zu sammeln und die eigene berufliche Orientierung zu schärfen“, betont die Constanze Grüger (Bildungsberatung).

Die Freiwilligen werden dabei aktiv unterstützt: Mitarbeitende der Stadt fungieren als Anleiter*innen, begleiten die jungen Menschen in ihrem Arbeitsalltag, helfen bei der Einarbeitung und stehen beratend bei eigenen Projektideen zur Seite. Nicht selten entsteht im Laufe des Freiwilligenjahres sogar der Wunsch, anschließend eine Ausbildung bei der Stadt Schleswig zu beginnen.

Neben der praktischen Arbeit erhalten die Freiwilligen durch ihre*n Träger*in bis zu fünf einwöchige Seminare zu Themen wie politische Bildung. Diese kostenfreien Fortbildungen, die u.a. in Kiel stattfinden, vermitteln fachliches Wissen, fördern den Austausch untereinander und unterstützen die Vernetzung der Teilnehmenden.

Ein Beispiel für das Engagement der jungen Freiwilligen ist Michelle Huuk (19) aus Erfde, die in den Abteilungen Integration, Migration, Bildung und Kultur tätig ist. „Ich möchte meine Zeit sinnvoll nutzen und mich beruflich orientieren, bevor ich mich auf einen Werdegang festlege. Gleichzeitig macht es mir Freude, Menschen jeglicher Herkunft zu helfen und mich kreativ einzubringen“, erklärt Michelle.

Weitere Informationen zu den Einsatzstellen und Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Schleswig finden Interessierte unter: Stadt Schleswig | Stellenangebote & Ausbildungsplätze

Nächster Beitrag

42 Jahre Weihnachtszauber im Stadtmuseum Schleswig

(CIS-intern) – Tradition trifft festliche Vorfreude: Vom Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 lädt das Stadtmuseum Schleswig wieder zu seinem beliebten Weihnachtsmarkt ein. Bereits zum 42. Mal verwandelt sich der historische Gebäudekomplex des Günderothschen Hofes in ein stimmungsvolles Winter- und Weihnachtsparadies. Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen zu den […]