Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, findet die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in der Stadt Schleswig statt. Die Stichwahl entscheidet zwischen Jonas Kähler und Wolfgang Schoofs, da im ersten Wahlgang am 21. September 2025 kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit von über 50 Prozent erreicht hat.
Hinweis zur Wahlbenachrichtigung
Die bereits erhaltene Wahlbenachrichtigung bleibt auch für die Stichwahl gültig. Sie wurde nach der Stimmabgabe im Wahllokal wieder ausgehändigt. Wurde die Briefwahl ausschließlich für die Haupt- oder Stichwahl beantragt, wurde automatisch eine neue Wahlbenachrichtigung verschickt.
Briefwahlmöglichkeiten zur Stichwahl
Die Stadt Schleswig empfiehlt, die Briefwahl zu nutzen, um Wartezeiten am Wahltag zu vermeiden und bequem von zu Hause aus wählen zu können. Briefwahlunterlagen können wie folgt beantragt werden:
- Onlineportal: Über das Portal OLIWA kann schnell und umweltfreundlich ein Wahlschein beantragt werden.
- Persönlich im Rathaus: Im Rathaus Schleswig, Rathausmarkt 1, Zimmer 25–27, kann der Wahlschein direkt beantragt und die Stimme abgegeben werden. Bitte Wahlbenachrichtigung und Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
- Per E-Mail: Anträge können formlos an wahlen-LDN@stadt-schleswig.sh gesendet werden, mit Angaben zu Vorname, Name, Geburtsdatum und Anschrift.
- Per Post oder Fax: Der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindliche Antrag kann ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax eingereicht werden.
- Abholung für andere Personen: Hierfür sind Antrag, Vollmacht und Ausweis der bevollmächtigten Person erforderlich.
Weitere Informationen und Rückfragen
Das Wahlamt ist unter der Telefonnummer 04621 814-321 oder per E-Mail an wahlen-LDN@stadt-schleswig.sh erreichbar. Weitere Informationen zur Stichwahl und zur Bürgermeisterwahl 2025 finden sich auf der städtischen Website:
www.schleswig.de/verwaltung-politik/wahlen/bgmwahl-2025
Die offizielle Vereidigung des gewählten Bürgermeisters erfolgt im Januar 2026 für eine Amtszeit von sechs Jahren.
Die Stadt Schleswig dankt allen Wahlhelfer*innen, die durch ihr Engagement einen reibungslosen Ablauf der Wahl ermöglichen.