Neue Kurse an der vhs Schleswig

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Die Welt der Malerei – Semesterkurs bei der vhs

SCHLESWIG. Ab Mittwoch, dem 10. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Semesterkurs ein: „Die Welt der Malerei – Semesterkurs“. Unter der fachkundigen Leitung von Karl-Heinz Morscheck erhalten die Teilnehmenden an zehn Terminen jeweils mittwochs von 18:00 bis 20:15 Uhr im Haus der vhs, Raum 27 (1. OG), eine umfassende Einführung in die Grundlagen und weiterführende Techniken der Malerei.

Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke in bekannte und experimentelle Malmethoden. Gemeinsam werden die vielfältigen Möglichkeiten unterschiedlicher Materialien – wie Aquarell, Acryl-, Gouache-, Öl-, Tempera- und Pastellfarben – erprobt. Neben praktischen Übungen stehen theoretische Grundlagen wie Perspektive, Komposition und Farbenlehre im Fokus. Ergänzend werden Fragen der Ästhetik, Bildtheorie, Kunstgeschichte und des zeitgenössischen Kunstschaffens behandelt. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu selbstständigem Arbeiten mit individuellen Themen, Motiven und Materialien anzuregen.

Die Arbeit in einer Kleingruppe mit maximal 7 Personen ermöglicht eine intensive Betreuung. Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und kann zudem zur Vorbereitung einer Bewerbungsmappe genutzt werden.

Bitte mitbringen: vorhandenes Malmaterial; weitere Materialien werden im Kurs besprochen. Die Kosten für diesen Kurs betragen 215 €.

Die Anmeldung ist persönlich oder telefonisch unter 04621 96620, per E-Mail unter Angabe der Kursnummer 27101K an vhs@schleswig.de sowie online Schleswig VHS: Die Welt der Malerei – Semesterkurs möglich.

vhs-Kurs: „Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen“

SCHLESWIG. Ab Mittwoch, 10. September 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig den neuen Kurs „Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen“ unter der Leitung von Manuela Mach an. Der Kurs findet an 13 Terminen jeweils mittwochs von 18:45 bis 19:45 Uhr im Haus der VHS, Saal (1. OG) statt.

Singen kann das Immunsystem stärken – und genau hier setzt der Kurs an. Er richtet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern möchten, sei es zur persönlichen Weiterentwicklung, als begleitendes Training in einer logopädischen Pause oder zur Unterstützung bei Langzeitfolgen von Long-Covid.

Durch bewusstes Atmen, gezielte Entspannung und Lockerung wird ein intensiveres Körpergefühl entwickelt, das die Stimme kräftigt und trägt.

Die Teilnehmenden lernen eine Kombination aus Chakren-Meditation, Qigong-ähnlichen Atemübungen, der Schlaffhorst-Andersen-Technik sowie der Lichtenberger Methode des funktionalen Stimmtrainings kennen. Neben der Stimmarbeit wird so auch die Achtsamkeit geschult.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe.

Die Kursgebühr beträgt 85 €. Die Anmeldung ist persönlich oder telefonisch unter 04621 96620, per E-Mail unter Angabe der Kursnummer 31041 an vhs@schleswig.de sowie online Schleswig VHS: Stimme finden mit Entspannung durch Atmen und Tönen möglich.

Stoffe, die Geschichten erzählen – Der Memory-Quilt-Kurs an der vhs

SCHLESWIG. Ab Samstag, dem 06.09.2025, bietet die vhs Schleswig, jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, den Kurs „Memory-Quilt“ unter der Leitung von Cornelia Möller mit zwei Terminen an. Der Kurs findet im Kappeln, Stutebüllfeld 1 statt.

Erinnerungen sind doch etwas Schönes. Sicher hat jede*r Fotos im Album oder im Schuhkarton, die viel zu selten herausgeholt werden. Ein Familienereignis steht bevor, zu dem ein ganz einzigartiges Geschenk gewünscht wird. Ein Memory Quilt wäre dafür perfekt. In diesem Kurs kann individuell ein Memory Quilt oder ein Kissen mit Fotoblöcken entworfen werden. Das Mitbringen der persönlichen Lieblingsfotos ist erforderlich. Diese werden eingescannt und auf Spezialstoff gedruckt (Kostenbeitrag wird erhoben), der in einem Wandbehang, einem Kissen oder einer Decke verarbeitet werden kann.

Die Verarbeitung ist auch mit beispielsweise einem besonderen Konzert T-Shirt möglich. In diesem Kurs erfährt man etwas über Farbharmonien und Quilt Design, so dass die Erinnerungsfotos oder T-Shirts richtig zur Geltung kommen. Der richtige Einsatz von unterschiedlichen Stoffen, Zierstichen der Nähmaschine oder alter Spitze gehören natürlich auch dazu.

Im Kurs beinhaltet folgende Themen: Stoffqualitäten, die benötigten Werkzeuge, Grundlagen des Patchworkens, Basics beim Nähen, Farbharmonien, Designentwicklung, den Umgang mit Ihrer Nähmaschine sowie die Verarbeitung von alten und neuen Stoffen

Achtung: Der Kurs findet aus organisatorischen Gründen in 24376 Kappeln, Stutebüllfeld 1 statt.

Folgende Materialien sind mitzubringen: Stoff, Nähgarn, Stecknadeln, eine Schere, T-Shirts Fotos sowie Spitzen. Nähmaschine, wenn möglich.

Falls keine eigene Nähmaschine vorhanden ist, können diese von der vhs für den Kurs ausgeliehen werden. Dafür ist eine Meldung bei der vhs notwendig unter vhs@schleswig.de. Die Teilnahmekosten betragen 117 €.

Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 29221K sowie online unter Schleswig VHS: Memory-Quilt entgegen.

Sanftes Hatha-Yoga für alle – Entspannen, Dehnen, Wohlfühlen

SCHLESWIG. Ab Dienstag, dem 09.09.2025, bietet die vhs Schleswig jeweils in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr den Kurs „Sanftes Hatha-Yoga“ unter der Leitung von Kirsten Delling mit 6 Terminen an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 34 (2. OG) statt.

Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung.

Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung.

Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen. Das Gleichgewicht wird trainiert und durch Bewusstsein in den Bewegungen, in Verbindung mit dem Atem, wird eine Konzentration geschaffen, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.

Mitzubringen sind folgende Materialien: Bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, evtl. kleines Kissen und ein Getränk. Die Teilnahmegebühren betragen 65 €.

Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 31367 sowie online unter Schleswig VHS: Sanftes Hatha-Yoga entgegen.

 

Nächster Beitrag

Viele weitere aktuelle Kurse der nächsten Wochen in der vhs Schleswig

Manga-Kurs – Charaktere, Mimik, Dynamik SCHLESWIG. Am Samstag, 13. September 2025, bietet die vhs Schleswig von 11:00 bis 15:00 Uhr den Kurs „Manga zeichnen für alle (ab 10 Jahren)“ unter der Leitung von Barbara Breen an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 27 im ersten Obergeschoss, statt. Mangas […]