Die Europawahl am 9. Juni 2024 rückt näher. Die Stadt Schleswig ruft alle wahlberechtigen Bürger*innen dazu auf, an der Europawahl teilzunehmen und aktiv ihre demokratischen Rechte auszuüben. Für viele Menschen scheint die Europäische Union (EU) weit entfernt vom täglichen Leben. Die Errungenschaften der EU sind für jedoch von Bedeutung für […]
Archiv
Bundesweiter Digitaltag in der Stadtbücherei in Schleswig
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltages laden die Stadtbücherei Schleswig und das Smart Cities Modellprojekt „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ am 7. Juni 2024 von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr in die Stadtbücherei Schleswig herzlich ein. Wer Hilfe bei Fragen rund um die Nutzung des Handys benötigt, kann von 13:00 bis […]
Verlängerung Vollsperrung „Schleibogen“ Hausnummern 53–55 bis 07.06.2024
Anlässlich der Herstellung eines Hausanschlusses für Fernwärme, Strom, Wasser und Glasfaser wird die Straße „Schleibogen“ im Bereich der Hausnummer 53–55 noch bis voraussichtlich 7. Juni 2024 voll gesperrt. Die betroffenen Anwohnenden im Bereich der Hausnummern 53–55 sowie das Hotel „Strandleben“ werden bis zum 29.05.2024 mittels Postwurfsendungen der ausführenden Baufirma Stadelmann […]
„Pocket Jazz“ mit Triple Play im KulturL Schleswig
Am 24. Mai 2024 um 18.30 Uhr wird die Band Triple Play im KulturL im Stadtweg 51 ein Jazzkonzert geben und ihr Publikum mit „Pocket Jazz“ verzaubern. Das Trio Triple Play steht für niveauvollen Jazz im Kammermusikformat – „Pocket Jazz“ eben. In kleiner Besetzung und ohne großen technischen Aufwand lädt […]
Jazzkonzert im KulturL Schleswig
Am 23. Mai 2024 um 18:30 Uhr wird die Musikgruppe Jäzztett im KulturL im Stadtweg 51 auftreten und ein vielfältiges Repertoire von Jazz-Standards präsentieren, das von Bossa Nova bis Tango reicht. Die Band Jäzztett spielt in der klassischen Besetzung Klarinetten, Piano, Kontrabass und Schlagzeug aus. Ursprünglich als Trio bestehend aus […]
Schleswig: Projekt „Hier.Gestalten.Wir“ – Einladung zu Workshops
(CIS-intern) – Die Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg hat eine Förderung durch das Bundesprogram für Kultur, Beteiligung und Demokratie „Aller.Land“ beantragt. Es richtet sich insbesondere an ländliche Regionen und strukturschwache Gebiete. Ziel ist es, die Regionen und ihre Bewohner*innen mithilfe von beteiligungsorientierten Kulturvorhaben langfristig zu stärken. Dazu hat sich die Kulturstiftung […]
Vollsperrung Fußgängerbrücke am Mühlenbach/Polierteich
Aufgrund des Neubaus der Geh- und Radwegebrücke über den Mühlenbach in der Nähe des Polierteichs wird die derzeitige Überführung in der Zeit vom 16.05.2024 bis zum 15.07.2024 voll gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung über die Grünanlage der Helios-Klinik wird für den Geh- und Radverkehr eingerichtet. Für die Baustelleneinrichtung am 16.05.2024 wird ein […]
Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen
SCHLESWIG. Die Stadt Schleswig plant die Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen, um den Bedürfnissen und Wünschen der Skater*innen und Jugendlichen gerecht zu werden. Aktuell befindet sich die Stadt noch in der Phase der Einwerbung von Fördermitteln, wie von der Politik gewünscht. Wunsch ist nach wie vor eine Umsetzung in […]
Wochenmarkt wird verlegt, 04.05.24
SCHLESWIG. Der Wochenmarkt (Schleimarkt) wird aufgrund des diesjährigen Dommarktes am 4. Mai 2024 auf dem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße, gegenüber der Schwimmhalle, verlegt.
Teilsperrung Geh- und Radweg Husumer Baum
Aufgrund von Baumpflegearbeiten in der Straße „Husumer Baum“ wird der Geh- und Radweg gegenüber der Hausnummern 59–61 innerhalb des Zeitraumes 01.04.–30.04.2024 teilweise gesperrt. Der genaue Ausführungstag wird noch separat bekannt gegeben. Die Stadt Schleswig bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Rücksichtnahme.