Am Donnerstag, dem 06.11.2025, bietet die vhs Schleswig von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr den Kurs „Demokratie unter Druck – Der Systemkonflikt des 21. Jahrhunderts“ unter der Leitung von Marc Hansen an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 12 (EG) statt.
Die Kursgebühr beträgt 9 €.
Die internationale Ordnung befindet sich im Umbruch. Autoritäre Systeme wie China und Russland gewinnen an Einfluss und treten zunehmend als selbstbewusste Herausforderer westlicher Werte und Institutionen auf. Demokratische Gesellschaften hingegen geraten verstärkt unter Druck – nicht nur durch äußere Bedrohungen, sondern auch durch innere Spannungen und Erosionsprozesse.
Der Vortrag thematisiert die aktuellen Dynamiken im globalen Systemkonflikt, den strategischen Einsatz von Desinformation, wirtschaftlicher Abhängigkeit und militärischer Macht durch autoritäre Staaten sowie die Frage, wie Demokratien ihre Widerstandskraft stärken können. Im Fokus stehen geopolitische Entwicklungen, Bedrohungsperzeptionen, systemische Gegensätze und gesellschaftliche Resilienz-Strategien.
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 11023 sowie online unter Schleswig VHS: Demokratie unter Druck – Der Systemkonflikt des 21. Jahrhunderts entgegen.
Ganzheitliches Mentaltraining durch Gehirnaktivierung, ab 06.11.2025
Am Donnerstag, dem 06.11.2025, bietet die vhs Schleswig von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr den Kurs „Ganzheitliches Mentaltraining durch Gehirnaktivierung“ unter der Leitung von Karin Such an. Der Kurs findet an drei Terminen im Haus der vhs, im Saal (1. OG) statt.
Die Kursgebühr beträgt 119 €.
Der Kurs vermittelt Techniken des ganzheitlichen Mentaltrainings zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit, Stressbewältigung und inneren Ausgeglichenheit. Im Mittelpunkt steht die natürliche Aktivierung des Gehirns durch Bewegungs-, Koordinations- und Wahrnehmungsübungen, die gezielt mentale und körperliche Fähigkeiten stärken.
Ziel ist eine verbesserte Konzentration, mehr Gelassenheit im Alltag, emotionale Stabilität sowie die bewusste Förderung der eigenen Gesundheit. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende jeden Alters, die auf praktische Weise mehr mentale Stärke entwickeln möchten – im Beruf, im Alltag oder im sportlichen Bereich.
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 31023K sowie online unter Schleswig VHS: Ganzheitliches Mentaltraining durch Gehirnaktivierung entgegen.