Verkehrsversuch am Parkhaus Schwarzer Weg

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Im Rahmen der Innenstadtsanierung und des Neubaus des Parkhauses plant die Stadt Schleswig einen dreimonatigen Verkehrsversuch. Ziel ist es, das zukünftige Verkehrsgeschehen im Parkhausquartier realitätsnah zu erproben und herauszufinden, ob die bisherige Planung für das neue Parkhaus funktional ist oder ob Veränderungen vorgenommen werden müssen.

Dabei werden auch die Auswirkungen auf die Zu- und Abfahrt des ZOB sowie auf die Kreuzung Königstraße/Plessenstraße mit in den Blick genommen.

So wird der Verkehrsversuch umgesetzt

Während des Versuchszeitraums ist die Zu- und Abfahrt zum Parkhaus ausschließlich über die Königstraße möglich. Die Ein- und Ausfahrten über den Schwarzen Weg werden gesperrt. Auf diese Weise soll das künftige Nutzungsszenario möglichst realitätsnah abgebildet werden. Dazu wird die Mittelinsel im Bereich der Spuren der Zu- und Ausfahrt des Parkhauses auf der Seite zur Königstraße zurückgebaut, sodass der Verkehr in alle Richtungen fließen kann. Die Ausfahrt wird dann entgegen der bisherigen Regelung mithilfe einer Linksabbiegespur auch in Richtung Plessenstraße möglich sein.

Begleitung durch Planungsbüro

Das Planungsbüro WVK wird den Verkehrsversuch begleiten. Dazu gehören unter anderem Verkehrszählungen sowie Messungen möglicher Staulängen. Die gewonnenen Daten dienen als Grundlage für die weitere Planung. Außerdem liefert der Versuch auch wichtige Erkenntnisse für die weitere Planung der Innenstadtsanierung.

Zeitraum

Der Start des Verkehrsversuchs ist für die 35. Kalenderwoche (ab dem 25. August 2025) vorgesehen – vorausgesetzt, die notwendigen baulichen Vorbereitungen sind bis dahin abgeschlossen. Der Versuch wird drei Monate dauern. Insbesondere in den ersten Tagen ist damit zu rechnen, dass der Verkehr innerhalb des Parkhauses nicht optimal fließen wird. Nach einer Umgewöhnungphase können – falls nötig – entsprechende Optimierungen der Verkehrsführung vorgenommen werden.

Sperrung im Schwarzen Weg

Darüber hinaus wird der Schwarze Weg zwischen der bisherigen Einfahrt zum Parkhaus und der Plessenstraße gesperrt. Die Anlieger*innen können weiterhin aus Richtung Poststraße zu den Grundstücken und Geschäftsräumen gelangen. Eine entsprechende Beschilderung mit dem Hinweis auf die Sackgasse ohne Wendemöglichkeit wird aufgestellt.

Im Rahmen dieser Sperrung wird der Schwarze Weg im Bereich zwischen der Plessenstraße und dem Parkhaus ab Anfang September mit temporären Spielmarkierungen versehen. Diese laden zur spielerischen Interaktion und Erkundung der Verkehrsversuchsfläche ein, die im Rahmen der Innenstadtsanierung überplant werden soll.

Weitere Hinweise

Um frühzeitig zu informieren, werden in den kommenden Tagen Flyer Verkehrsversuch_25.08.2025 an den Windschutzscheiben der parkenden Fahrzeuge im Parkhaus Schwarzer Weg verteilt. Zusätzlich finden sich entsprechende Aushänge direkt im Parkhaus. Auch über die städtischen Social-Media-Kanäle werden die Informationen bereitgestellt.

Der Flyer mit einer visualisierten Übersichtsskizze zur geplanten Verkehrsführung ist dieser Mitteilung beigefügt.