Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel guter Stimmung wurde die Lange Nacht der Demokratie in der Volkshochschule Schleswig zu einem anregenden Treffpunkt für interessierte Bürger*innen. Nach dem etwas ruhigeren Auftakt vor dem Feiertag sorgten das Impro-Format und Demokratie-Spiel „Quararo“ sowie der Vortrag von Frank Martis über spielerische Zugänge zur politischen Bildung für einen gelungenen Einstieg in den Abend.
Beim anschließenden Pub Quiz wurde es dann lebhaft: Über 30 Teilnehmende aus unterschiedlichen Generationen knobelten, lachten und diskutierten engagiert über Fragen rund um Politik, Gesellschaft und Demokratie. Die drei bestplatzierten Teams konnten Pokale mit nach Hause nehmen – alle anderen immerhin neues Wissen, spannende Eindrücke und viele anregende Gespräche.
Bei Snacks, Getränken und lockerer Atmosphäre klang die Veranstaltung schließlich erst kurz vor Mitternacht aus – ein Zeichen dafür, dass demokratisches Miteinander auch unterhaltsam, gesellig und inspirierend sein kann.
Florentin Viebig, Leiter der Volkshochschule Schleswig, der den Abend moderierte und auch das Pub Quiz konzipierte, zog ein positives Fazit: „Es war schön zu sehen, wie Menschen aller Altersgruppen gemeinsam gelacht, diskutiert und über Demokratie nachgedacht haben. Genau so soll politische Bildung sein – offen, spielerisch und mit Freude am Mitmachen.“