Im Sanierungsgebiet „St. Jürgen“ wird ein Verfügungsfonds eingerichtet, um die aktive Beteiligung der Anwohner*innen, sozialen Einrichtungen und Grundstückseigentümer*innen zu stärken.
Mit den bereitgestellten Mitteln können Ideen und Maßnahmen, die direkt aus der Nachbarschaft kommen, umgesetzt werden. Ziel ist es, das Engagement vor Ort zu fördern und allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben, die Entwicklung des Quartiers aktiv mitzugestalten.
Ob Begrünungsprojekte, kleinere bauliche Verschönerungen oder nachbarschaftliche Aktionen – der Verfügungsfonds soll dazu beitragen, das Wohnumfeld gemeinsam, kreativ und verantwortungsvoll zu verbessern.
Anträge mit Projektideen und Konzepten für St. Jürgen können noch bis zum 23. September 2025 per E-Mail an st.juergen@schleswig.de eingereicht werden. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unter: https://www.schleswig.de/bauen-stadtentwicklung/staedtebaufoerderung/st-juergen/sanierungsbeirat-und-verfuegungsfonds.
Bei Fragen zur Antragsstellung steht Tim Enders (Stadtplanung) telefonisch unter 04621 814-416 oder per E-Mail unter t.enders@schleswig.de gerne zur Verfügung.
Am 07. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr kommt der Sanierungsbeirat St. Jürgen im Gemeindehaus (Am Brautsee 4 in Schleswig) zur konstituierenden Sitzung zusammen und entscheidet über die Projektanträge, die aus dem Verfügungsfonds finanziert werden sollen. Um Anmeldung bis zum 30. September 2025 wird gebeten. Sollte für die Teilnahme an der Sitzung Unterstützung durch eine gebärdensprachdolmetschende Person gewünscht werden, bitte dies ebenfalls bis spätestens 30. September 2025 melden an: st.juergen@schleswig.de.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Ideen einzubringen und die Zukunft von St. Jürgen aktiv mitzugestalten!