Ein Jahr Integreat-App im Kreis Schleswig-Flensburg – Informationen, die ankommen

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Vor einem Jahr wurde die Integreat-App im Kreis Schleswig-Flensburg eingeführt – mit einem klaren Ziel: Menschen den Zugang zu lokalen Informationen zu erleichtern – verständlich, mehrsprachig und jederzeit verfügbar.

Was als digitales Informationsangebot für neu zugewanderte Menschen begann, hat sich inzwischen als vielfältiges Nachschlagewerk für ganz unterschiedliche Zielgruppen etabliert – darunter auch Seniorinnen und Senioren, denn selbst im Seniorenratgeber des Kreises wird auf die App verwiesen.

„Wir wollten eine App, die wirklich weiterhilft – und zwar allen, die sich in unserem Kreis orientieren möchten: von Neuzugewanderten bis hin zu Menschen, die nach langer Zeit zurückkehren oder einfach aktuelle Informationen zu Bildung, Gesundheit oder Behördenwegen brauchen“, sagt Jasmin Schleuter, Fachdienstleitung des Migrationsmanagements.

Informationen auf einen Blick – in vielen Sprachen und auch offline
Ob Wegweiser durch den Behördendschungel, Informationen zu Schulen, Kitas, Beratungsstellen oder Freizeitangeboten – die Integreat-App bietet strukturierte, leicht verständliche Inhalte in mehreren Sprachen. Besonders praktisch: Alle Inhalte sind auch offline verfügbar. So bleibt das Wissen immer griffbereit – auch ohne Internetverbindung.

Seit einem Jahr setzt der Kreis Schleswig-Flensburg in seiner Integrationsarbeit auf „Integreat“. Die Plattform hat sich mittlerweile als führende digitale Integrationslösung in Deutschland etabliert. Im Jahr 2024 erreichte Integreat deutschlandweit beeindruckende 4,3 Millionen Zugriffe – ein starkes Zeichen dafür, wie gut das Angebot angenommen wird. Auch in Schleswig-Flensburg erfreut sich die Plattform großer Beliebtheit: Mit jährlich über 50.000 messbaren Zugriffen hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Integrationsarbeit im Kreis zu unterstützen und zu erleichtern.

Jetzt mitmachen und weitersagen
Nach einem Jahr zieht das Projektteam eine positive Bilanz – doch das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Ziel ist es, noch mehr Menschen im Kreis Schleswig-Flensburg zu erreichen, die von den Inhalten der App profitieren können.

Daher der Aufruf:
App herunterladen, ausprobieren – und gern weitersagen!

Die Integreat-App ist kostenlos, werbefrei und im App Store, bei Google Play sowie als Webversion unter: www.integreat.app/schleswig

Nächster Beitrag

Gestalten mit Konzept: Kreativkurs „Die reduzierte Collage“

Die Volkshochschule Schleswig lädt am Samstag, dem 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr zu einem besonderen Kreativkurs unter dem Titel „Die reduzierte Collage“ ein. Unter der Leitung von Astrid Lehners haben die Teilnehmenden im Haus der VHS, Raum 27 im 1. Obergeschoss, die Gelegenheit, ihre gestalterischen Fähigkeiten zu […]