Schleswig: Bildungsberatung: Kostenloser Integrationskurs zur Wassergewöhnung für Familien

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Die Bildungsberatung der Stadt Schleswig bietet ab dem 27. November 2025 einen kostenlosen Integrationskurs zur Wassergewöhnung mit Eltern und Kind an. Der Kurs richtet sich an Familien mit Migrationshintergrund oder Integrationsbedarf und findet bis zum 5. Februar 2026 immer donnerstags von 13:00 bis 13:45 Uhr im Fjordarium Schleswig statt.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die spielerische Gewöhnung an das Element Wasser. Gemeinsam mit qualifizierten Fachkräften des Schleswiger Sportvereins lernen Kinder mit ihren Eltern einfache Übungen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die motorische Entwicklung der Kinder fördern und die Eltern-Kind-Bindung stärken.

Teilnehmen können Familien mit Kindern im Alter von einem bis acht Jahren, jeweils in Begleitung eines Elternteils. Interessierte Familien müssen sich per E-Mail an bildungsberatung@schleswig.de oder telefonisch unter 04621 814-344 anmelden.

Ermöglicht wird das Angebot durch die enge Zusammenarbeit der Bildungsberatung der Stadt Schleswig mit dem Schleswiger Sportverein von 1864 und 1906 e.V., der den Kurs durchführt. Dank der Förderung durch den Fachdienst Migrationsmanagement des Kreises Schleswig-Flensburg kann der Kurs für alle Teilnehmenden kostenlos angeboten werden.

Mit dem Integrationskurs zur Wassergewöhnung schaffen Stadt, Verein und Kreis gemeinsam ein niedrigschwelliges und integratives Bewegungsangebot, das Familien stärkt, Gemeinschaft fördert und Freude sowie Sicherheit am gemeinsamen Erleben im Wasser vermittelt.

Nächster Beitrag

Schleswig - Bürger*innen ohne Briefwahlunterlagen: Persönlicher Antrag am Samstag

Aktuell melden sich Bürger*innen bei der Stadt Schleswig, die trotz rechtzeitiger Beantragung ihre Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten haben. Für diese Fälle bietet die Stadt eine Lösung an: Am Samstag vor der Wahl, von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, können die betroffenen Personen Ersatzunterlagen für die Briefwahl direkt im Rathaus beantragen. […]